Halopedia
Halopedia
Advertisement

Ankunft am Relikt ist die zweite Kampagnenmission des Spiels Halo Wars. Die Alpha-Basis wurde erfolgreich zurückerobert und wird wieder aufgebaut, um einen Gegenangriff zu starten. Durch Sergeant Forges Aufklärungsmission konnte eine Allianzpräsenz an einem Bauwerk im Eis festgestellt werden. Daher lautete der Befehl, bis zu diesem vorzudringen und es einzunehmen.

Alpha-Basis
Vorherig Alpha-Basis
Folgend Im Relikt
Spiel Halo Wars
Halo Wars Ankunft am Relikt
Datum 4. Februar 2531
Ort Harvest, Epsilon Indi System
Diese Box: zeigen  diskutieren  editieren

Handlung[]

Prolog[]

Nachdem die Basis gesichert werden konnte, wird Sergeant Forge auf eine Aufklärungsmission geschickt. Er soll die Allianzaktivitäten in der Nähe der Basis untersuchen. Dabei findet er heraus, dass die Allianz an einem Bauwerk im Eis interessiert ist und es schließlich öffnet.

Unterdessen bereitet sich Professor Anders auf der UNSC Spirit of Fire darauf vor, zur Oberfläche gebracht zu werden. Sie soll herausfinden, was es mit dem Bauwerk auf sich hat. Captain Cutter genehmigt diesen Plan jedoch nur mit Widerwillen.

Im Bauwerk unterhält sich der Gebieter Ripa 'Moramee mit dem Hohen Propheten des Bedauerns über die immer näher kommenden Menschen. Daraufhin befiehlt der Prophet, dass das Relikt gesprengt werden soll. Der Gebieter zeigt Zweifel an dem Vorhaben, wird jedoch von Bedauern überstimmt.

Mission[]

John Forge beginnt mit dem Wiederaufbau der Basis. Die Künstliche Intelligenz der Spirit of Fire Serina unterrichtet ihn, dass zunächst die Energieversorgung aktiviert werden müsse und das zur Zeit, aufgrund des Abriegelungsprotokolls, die Tore verschlossen seien. Nach dem Bau eines Kraftwerks soll noch ein Versorgungsmodul errichtet und anschließend fünf Marineeinheiten ausgebildet werden.

Serina gibt wenig später bekannt, dass die Abriegelung aufgehoben sei. Nun lautet der Befehl, sich bis zum Bauwerk vorzukämpfen. Auf dem Weg erläutert Serina, dass sie den Kontakt zu mehreren Warthogs verloren hätte. Es existieren zwei Warthogverbände, die von der Allianz gefangen genommen wurde und befreit werden können.

Beim weiteren Vorrücken in Richtung Bauwerk stellt sich heraus, dass die Allianz eine Basis errichtet hat. Captain Cutter meldet sich und weist darauf hin, dass dies nur ein sekundäres Ziel sei. Nichtsdestotrotz ist es ratsam die Basis zu zerstören, zum einen um der Allianz die Unterstützungseinheiten zu nehmen und zum anderen um eine neue vorgeschobene Basis einzurichten.

Zwischen dem Bauwerk und dem UNSC stehen nun noch mehrere feindliche Kampfverbände und Shade-Geschütztürme. Zunächst muss allerdings eine Energiebarriere durch Marines neutralisiert werden. Sind alle Einheiten ausgeschaltet, zerstören die UNSC-Einheiten den Sprengsatz und das Relikt ist gesichert.

Unmittelbar danach wird Professor Sanders von Bravo 29 in das Gebiet geflogen.

Transkript[]

Siehe Hauptartikel: "Ankunft am Relikt"-Transkript.

Trivia[]

Objekte[]

  • Um den Grunt-Geburtstagsparty-Schädel freizuschalten, muss der Spieler 20 Schakale töten. Anschließend erscheint er in der südlichen Ecke der Alpha-Basis.
  • Im Nordwesten der Allianzbasis befindet sich die Black Box hinter einem Allianz-Energieschild.

Sonstiges[]

  • Dies ist die erste Kampagnenmission, in der Scorpion und Cobra-Panzer verfügbar sind.
  • Die gefangenen Warthogs können vom Spieler auch bei voller Auslastung der Einheitenobergrenze befreit und eingesetzt werden. Sollte allerdings dann eine Einheit zerstört werden,muss der Spieler warten,bis die reguläre Grenze wieder unterschritten ist,um weitere Einheiten auszubilden.

Galerie[]

Advertisement